Auch im Jahr 2025 konnten wir uns wieder auf die tatkräftige Unterstützung der neuen Auszubildenden der Deutschen Post verlassen. Schon seit einigen Jahren besteht diese wertvolle Kooperation, die sich längst als fester Bestandteil unserer Arbeit auf der Naturerlebniswiese in Damme etabliert hat. Gemeinsam mit den motivierten jungen Menschen leisten wir so einen aktiven Beitrag zum Schutz und Erhalt unserer einzigartigen Naturlandschaft.
Ein herzliches Dankeschön an den Kirchenchor Damme für die Nominierung zur Baumpflanz-Challenge! Dieser Herausforderung sind wir sehr gerne nachgekommen.
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, verwandelte sich die Naturerlebniswiese des NABU Damme in einen lebendigen Treffpunkt für Familien, Kinder und alle, die sich für die heimische Natur interessieren. Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung konnten die Besucherinnen und Besucher einen abwechslungsreichen Aktionstag erleben – voller Spiel, Spaß und spannender Naturbeobachtungen.
Am vergangenen Samstag durften wir uns über ganz besonderen Besuch freuen: Die NABU-Gruppe Bakum war zu Gast auf unserer Naturerlebniswiese! Bei strahlendem Frühsommerwetter fand ein schöner und inspirierender Austausch zwischen Naturfreundinnen und -freunden statt.
Am Sonntag, den 27. April 2025, lud der NABU Damme zum traditionellen Apfelblütenfest auf der Naturerlebniswiese ein – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung, um gemeinsam die blühenden Obstbäume zu feiern. Bei strahlendem Frühlingswetter verwandelte sich die Wiese in ein buntes Naturparadies. Die Apfelbäume standen in voller Blüte und boten nicht nur ein wunderschönes Bild, sondern auch wertvolle Nahrung für Bienen, Hummeln und andere Bestäuber. Auch der...
Am 23. April 2025 fand in der Scheune Leiber in Damme ein Vortrag über Wildbienen statt, organisiert von der NABU Damme. Der Referent Jürgen Eickmann begeisterte die Zuhörer mit seinem tiefen Wissen und atemberaubenden Bildern, die er in seinem eigenen Garten aufgenommen hatte.
Am 23. April um 19:00 Uhr lädt Nabu Damme in die Scheune Leiber zu einem spannenden Vortrag ein. Jürgen Eickmann, ein leidenschaftlicher Naturschützer, wird über das faszinierende Thema „Wildbienen – die anderen Bienen“ sprechen. Dieser Abend verspricht nicht nur informativ, sondern auch inspirierend zu werden.
Am vergangenen Wochenende haben wir, die NABU Damme gemeinsam mit den Geocachern, einen erfolgreichen Arbeitseinsatz auf unserer Naturerlebniswiese durchgeführt. Mit viel Engagement und Tatendrang haben wir die Wiese frühjahrsreif gemacht und dabei einen besonderen Fokus auf unseren Schmetterlingslehrpfad gelegt.
Unsere NABU-Ortsgruppe in Damme hat die Nistkästen auf der Naturerlebniswiese gereinigt – mit spannenden Funden! Erfahre, warum die Reinigung wichtig ist und wie du Nisthilfen für Vögel und Insekten in Damme und deinem Garten optimal nutzen kannst. Jetzt mehr lesen.
Die NABU Ortsgruppe Damme unternahm ihre traditionelle Winterwanderung durch die idyllischen Dammer Berge. Nach einer abwechslungsreichen Tour mit Naturbeobachtungen ließen die Teilnehmer den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in der Gaststätte Pion ausklingen.