Am 23. April 2025 fand in der Scheune Leiber in Damme ein Vortrag über Wildbienen statt, organisiert von der NABU Damme. Der Vortrag wurde im Rahmen der Umweltwoche durchgeführt. Der Referent
Jürgen Eickmann begeisterte die Zuhörer mit seinem tiefen Wissen und atemberaubenden Bildern, die er in seinem eigenen Garten aufgenommen hatte.
Ein fesselnder Vortrag
Jürgen Eickmann gelang es hervorragend, die faszinierende Welt der Wildbienen und ihre aktuellen Herausforderungen in Deutschland näherzubringen. Mit lebendigen Erzählungen und eindrucksvollen
Fotos vermittelte er nicht nur Wissen, sondern auch die Begeisterung für diese wichtigen Bestäuber. Die Zuhörer erfuhren viel über die Bedeutung der Wildbienen für unser Ökosystem und die
Maßnahmen, die jeder Einzelne ergreifen kann, um diese Insekten zu schützen.
Ein gelungener Abend
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und stieß auf großes Interesse. Die NABU Damme freut sich über die positive Resonanz und plant bereits weitere Aktionen und Vorträge, um das Bewusstsein für den Naturschutz in der Region zu stärken.
Bienenfreundlicher Garten – Kurzübersicht
-
Heimische Blühpflanzen
– Vielfalt & Blütezeit von Frühjahr bis Herbst -
Keine Pestizide
– Chemie vermeiden -
Nisthilfen bieten
– Insektenhotels, offene Bodenstellen, Totholz -
Kräuter blühen lassen
– z. B. Thymian, Schnittlauch, Oregano -
Blumenwiese statt Rasen
– Wildblumen liefern mehr Nahrung -
Wasserstelle bereitstellen
– Flache Schale mit Steinen für sicheren Zugang -
Struktur & Schutz ganzjährig
– Laub, Stauden & Reisig im Winter stehen lassen
Mehr zum Referenten - Jürgen Eickmann
Der Referent Jürgen Eickmann beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit dem Thema Wildbienen und deren Schutz. Sein Projekt hat er „Mutmacher“ getauft, weil er zeigen will, dass Privatpersonen die Einzigen sind, die zum raschen Schutz der Tierchen beitragen können.