Am Donnerstag, 25. September 2025, hat der NABU Damme gemeinsam mit dem St. Viktor Kindergarten einen besonderen Herbsttag gestaltet: den Apfelpresstag.
Bereits am Vortag waren unsere NABU-Aktiven auf der Dammer Streuobstwiese im Einsatz. Dort sammelten wir reife Äpfel verschiedenster alter Sorten, sortierten sie und bereiteten alles für das Pressen vor. Diese artenreiche Wiese ist ein wertvoller Lebensraum für Insekten, Vögel und viele andere Tiere – und liefert zugleich köstliches Obst.
Am Donnerstag hieß es dann: Ärmel hochkrempeln! Gemeinsam mit den Kindergartenkindern wurde gewaschen, zerkleinert und gepresst. Mit Begeisterung halfen die Kinder dabei, den frischen, goldenen Apfelsaft zu gewinnen – und natürlich auch zu probieren. Der Duft nach Äpfeln und der Geschmack des eigenen Safts machten den Tag zu einem echten Erlebnis.
Neben dem Saftpressen nutzten wir die Gelegenheit, den Kindern spielerisch zu zeigen, warum Streuobstwiesen so wichtig für den Erhalt der Artenvielfalt sind und wie jede und jeder von uns zum Schutz der Natur beitragen kann.
Unser Dank gilt dem Team des St. Viktor Kindergartens für die gute Zusammenarbeit sowie allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die das Ernten und Pressen möglich gemacht haben.
Mit Aktionen wie diesem Apfelpresstag möchten wir als NABU Damme den Naturschutz erlebbar machen – für Jung und Alt.