Am Sonntag, den 27. April 2025, lud der NABU Damme zum traditionellen Apfelblütenfest auf der Naturerlebniswiese ein – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung, um gemeinsam die blühenden Obstbäume zu feiern. Bei strahlendem Frühlingswetter verwandelte sich die Wiese in ein buntes Naturparadies. Die Apfelbäume standen in voller Blüte und boten nicht nur ein wunderschönes Bild, sondern auch wertvolle Nahrung für Bienen, Hummeln und andere Bestäuber. Auch der...
Am 23. April 2025 fand in der Scheune Leiber in Damme ein Vortrag über Wildbienen statt, organisiert von der NABU Damme. Der Referent Jürgen Eickmann begeisterte die Zuhörer mit seinem tiefen Wissen und atemberaubenden Bildern, die er in seinem eigenen Garten aufgenommen hatte.
Am 23. April um 19:00 Uhr lädt Nabu Damme in die Scheune Leiber zu einem spannenden Vortrag ein. Jürgen Eickmann, ein leidenschaftlicher Naturschützer, wird über das faszinierende Thema „Wildbienen – die anderen Bienen“ sprechen. Dieser Abend verspricht nicht nur informativ, sondern auch inspirierend zu werden.
Die NABU Ortsgruppe Damme unternahm ihre traditionelle Winterwanderung durch die idyllischen Dammer Berge. Nach einer abwechslungsreichen Tour mit Naturbeobachtungen ließen die Teilnehmer den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in der Gaststätte Pion ausklingen.
Beim diesjährigen Apfelsaftpressen an der Grundschule konnten die Kinder den gesamten Pressvorgang hautnah miterleben und den frisch gepressten, naturbelassenen Apfelsaft genießen. Dieser ist nicht nur besonders lecker, sondern auch reich an Vitaminen und ohne Zusatzstoffe. Der regionale Apfelsaft steht für nachhaltigen Genuss und verbindet die Kinder mit der Natur. Eindrücke vom Apfelsaftpressen gibt es in unserer Bildergalerie.
Die Woche der Natur, unterstützt von BINGO! - Die Umweltlotterie, war ein großer Erfolg. Die NABU Damme bot an drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm. Mit spannenden Aktionen wie dem Herstellen von Samenbomben, Führungen über die Streuobstwiese, Basteln von Nisthilfen, Kinderschminken und viele
Für die "Woche der Natur" bietet die NABU Gruppe Damme an drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm. Am Dienstag und Freitag will der NABU den Kleinsten Natur und Umwelt näher bringen. Und am Samstag sind "alle Interessierten" herzlich eingeladen sich einführen zulassen in die vielfältige Flora und Fauna der Streuobstwiese.
Wir freuen uns, dass uns der S.U.N. Vechta auf unserer Naturerlebniswiese besucht hat, um das von ihnen geförderte Projekt "Sandarium mit Trockenmauer" in Augenschein zu nehmen.